Polizei stellt sich vor Haus in Berlin
Wenn man die Nachrichten sieht und es gab beispielsweise eine Razzia, sieht man Bilder. Doch wie entstehen diese?
Die Polizei plant irgendwo eine Razzia, was ja des Öfteren – gerade jetzt bei den Terrorverhaftungen – vorkommt. Dabei wird dann in Bild oder Video gezeigt, wie die Polizei etwas wegschafft oder die Türen mit ihren Kräften blockieren. Solche Einsätze geschehen in der Regel im Morgengrauen – so werden diese Leute auch gerne als das Morgengrauen oder die Herren des Morgengrauen (zumindest früher) bezeichnet.
Erst wenn der Zugriff erfolgt ist, wird die Presse zugelassen, respektive informiert. Dann ist die Polizei ja aber noch einige Zeit vor Ort um Beweise zu sichern und dererlei mehr. In dieser Zeit wird die Presse dann näher geholt und die Polizei stellt sich Medienwirksam hin. Die Information an die Presse erfolgt an die größeren, respektive relevanten Medien vor Ort. Diese Bilder gehen dann um die Welt.
Deshalb sind die Bilder von Echtzeitzugriffen oder etwas in dieser Art meist mit verwackelten Bildern von Handys. Doch damit kann man auch Spielen. Denn die verwackelten Bilder vermitteln eine Authentizität. Schaut man Dokus an, so ist die Art des Schnitts und der Aufnahmen gänzlich anders, als beispielsweise bei Hollywood Filmen.
Gerade in der Zeit des Postfaktischen nutzt vor allem die Populisten gerne diese Art der Manipulation. Wer sich dafür interessiert, sollte sich diese Dokumentation anschauen. Darin wird eine Story postuliert, die mit solchen Manipulationen einhergeht. Erst danach wird man aufgeklärt. Ich möchte nicht zuviel verraten, nur so viel sei geschrieben: Man muss durchhalten!
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…