Categories: Börse

Börsen allgemein verhalten

Nicht nur der DAX, sondern auch die Börsen weltweit scheinen eine kurze Pause einzulegen.

Die Börsen liegen wohl auf Lauerstellung, denn noch immer dreht sich alles um die Unsicherheiten, die das Börsengeschehen in den letzten Monaten bestimmen: Handelskrieg USA und China, Brexit und Verschuldung der Staaten.

DAX Anfang März 2019 Tageskerzen

Im ersten Bezug scheint sich einiges zum Positiven geändert zu haben und auch zuletzt kamen Signale für eine Einigung. Der Brexit ist zwar noch vor der Tür, aber nur theoretisch – genauso theoretisch ist die Überlegung, dass er gar nicht stattfinden wird. Die Verschuldung der Staaten wird ausgeblendet, bald sind EU-Wahlen und da hält man die Füße still.

Heute kommen denn noch Entscheidungen von der EZB bezüglich der Zinsen. Genauer geht es um den Tender- und den Einlagezins. Diese Daten werden am Nachmittag bekannt gegeben und anschließend gibt es noch eine Pressekonferenz. Da könnten sich Impulse lösen. Außerdem ist ja gerade Dividendensaison und das impliziert auch entsprechende Berichte der Firmen.

Bei der Dividendenausschüttung gibt es auch immer Kursbewegungen, denn es ist egal, wie lange man die Aktien hat, um die Dividende zu erhalten. Man muss sie am Tag der Ausschüttung besitzen und wenn man viel Kapital hat, macht das für einige Leute vielleicht Sinn. Danach verkauft man sie allerdings auch wieder. So steigen einige Kurse zu diesem Tag und fallen danach wieder ab…

Doch die Börsen in den USA und in Asien sind leicht verhalten und so dürfte der DAX zunächst etwas fallen. Aber die Schlinge um den Lügen-Trump zieht sich allmählich zu, hoffentlich kommt dann auch dieses Problem zu einem Ende. Allerdings schwächelt die US-Konjunktur, wie auch in Europa oder China.

Charttechnisch liegt der DAX unter dem Widerstand bei 11.605 Punkten, woran er auch vergangenen Freitag gescheitert ist. Zwar hat der DAX da kurz darübergeschaut, liegt jetzt aber wieder darunter. Dafür ist man aus jetzt wieder im Trendkanal und der schaut weiterhin nach oben. Vielleicht wird auch nur noch die Lücke vergangener Woche gefüllt. Und dann steht noch die Begegnung mit der 200 Tage Linie (gelb) an…

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: HandelZinsen

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago