Börsen & Trumps Steuerpolitik?

In den letzten Tagen ist der DAX unter die 11.600er Linie gefallen. Geht es jetzt wieder hoch.

Die Volatilität bleibt uns erhalten und das mag an der politischen Wertung der Börse liegt. Gestern hat es der DAX wieder geschafft oberhalb von 11.600 Punkten zu schließen.

Das hat auch mit der Äußerung von Trump – den ich fortan nur noch Lügen-Trump nenne, zu tun. Man will eine revolutionäre Steueränderung vornehmen werde. Gelogener Weise hatte man ja behauptet Deutschland würde den Euro so niedrig halten. Das liegt aber an der Politik der EZB, gegen die die Deutsche Bundesbank ja kämpft.

Genaueres soll noch bekanntgegeben werden, aber es gibt schon Hinweise darauf. Demnach sollen Exporte und Importe unterschiedlich bewerten werden dürfen. Das soll den US-Unternehmen steuerliche Vorteile geben. Tatsächlich klingt das sehr abenteuerlich und würde vor allem Deutschlands Steueraufkommen reduzieren, so einige Stimmen der Medien.

Der Dow Jones hat darauf reagiert, wie der DAX auch und stieg. Der Dow Jones an der Wall Street hat allerdings auf einem neuen Rekord geschlossen. Im Übrigen noch zwei andere Indizes. Der DAX stieg heute morgen auf immerhin 11.700 Punkte. Auch der schwache Euro hat etwas geholfen.

Die Bundesregierung wird, sofern Trump das wirklich umsetzt, darauf regieren müssen, wie alle anderen Länder auch. Was jetzt für Freude am Parkett sorgt, könnte sich flux in einen Alptraum wandeln. Denn daraus könnte ein Wirtschaftskrieg erwachsen.

Daher fürchte ich, bei dem derzeitigen Aufwind könnte es sich um ein Strohfeuer handeln.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

5 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

5 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago