Categories: Börse

DAX im US-Schlepptau?

Während der DAX ruhiger lief, liegt die Wall Street kurz vor einem neuen Allzeithoch.

Die Berichtssaison in den USA hat begonnen. Es werden die Bücher geöffnet. Auch hierzulande ist das bei einigen Firmen so und es gibt auch noch die Dividende, die zur Ausschüttung bereitsteht. Viele steigen dabei kurz vorher ein, kassieren die Dividende und verkaufen das Papier wieder. Daher steigt der Preis vor der Dividendenausschüttung kurzzeitig.

DAX April 2019 Tageskurse

Die Kurse und der Leitindex, DAX, zeigen ungebrochen nach oben. Die großen Gefahren, Brexit und Handelskrieg, scheinen überwunden – auch wenn noch einige Details geklärt werden müssen. Der große Sturm, den Lügen-Trump säte, blieb aus – vorerst. Dennoch stehen den Prognosen nach Einbrüche ins Haus. Aber hinter dem dunklen Horizont, so scheint es, wird es heller.

Ab Mai rückt die Vermarktung des Öls wieder in den Fokus, denn die USA verstärken den Druck auf den Iran und dessen Ölkäufer. Der Ölpreis ist in den letzten Tagen wieder gestiegen. Das ist eine direkte Folge dessen, da die USA China oder die Türkei aufforderte, den Handel zu unterlassen. Das werden die Länder vermutlich nicht machen.

Der Widerstand gegen das Verbot aus den USA, Öl vom Iran zu kaufen, steigt an. Da hat Trump seine Macht überschätzt und das führt die USA verdient in die Isolation. Der Abstieg der Supermacht USA ist durch den Lügen-Trump wieder mal besiegelt worden. Der Ölpreis ist in kleinem Maße auch durch andere Länder bestimmt. Neben dem Iran geht es auch um die politische Lage in Venezuela oder in Libyen. In dieser Woche gibt es zudem noch Leitzinsentscheidungen in Kanada und Japan.

Charttechnisch ist der DAX fest im Sattel. Er ging gestern bei 12.235 Punkten vom Parkett. Die Widerstände bei 12.247 Punkten und bei 12.375 Punkten gilt es noch zu nehmen. Die Börsenweisheit, sell in May, sollte dieses Jahr wohl eher hinterfragt werden. Allerdings treibt die Frage, wie lange es noch aufwärtsgeht, wohl alle um…

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Gibt es bereits Kommentare?

  • Darf man auf dem Parkett auch parken? Oder woher kommt der Begriff Parkett. Eine Erklärung wäre nicht schlecht. ;-)

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago