Kopierschutz bei Computerspielen

Alle, die am heimischen Computer spielen, kennen es: Das Spiel ist durch einen Kopierschutz gesichert, was für die Kundschaft vor allem Nachteile mit sich bringt.

Früher konnte man sich noch Computerspiele für den PC in der Videothek ausleihen oder ein gebrauchtes Spiel kaufen – das ist vorbei: Wegen dem Kopierschutz.

Kopierschutz Hinweis

Das bedeutete natürlich auch, dass die Branche durch illegale Kopien viel Geld verloren hatte. Die modernen Spiele sind daher vermutlich auch so teuer, weil der Kopierschutz so ausgeklügelt ist. Tatsächlich ist die Zahl der Raubkopien von Spielen runter gegangen. Den Anfang machten die Konsolenspiele und die PC-Spiele hatten das nachsehen.

Wenn man sich ein Spiel leistet und für ja doch noch recht stolze Preise kauft, dann muss man wegen dem Kopierschutz eine Registrierung über sich ergehen lassen. Dafür muss man auch online sein, sonst kann man die Spiele gar nicht mehr installieren. Sprich kein Internet – kein Spiel – nicht mal Installation. Und selbst wenn, dann kann man das Spiel oftmals nicht starten ohne eine Internetverbindung. So kann man nicht mal am heimischen PC spielen, selbst wenn man das Teil gekauft hat – weil man in der Pampa ohne Netz sitzt.

Aber auch mit Internetverbindung kann sich das hinziehen und das nervt dann schon, vor allem wenn deren Server des Spielevertriebs überlastet ist. Auch schön wie bei mir, dass die Email zur Registrierung so spät ankamen, dass der Link darin inzwischen ausgelaufen war. Das liegt aber wohl auch am Email-Server… Dann muss man sich oftmals die Installationsdateien aus dem Netz laden, was je nach Netzleistung dauern kann.

Bei manchen Spielen, selbstverständlich abhängig vom PC, ist man den ganzen Nachmittag mit installieren beschäftigt und schaut dem Statusbalken beim wachsen zu…

Und das schlimmste ist: Ich kaufe ein Produkt und ich kann es danach nicht weiter veräußern. Wo gibt es denn das? Daher kann man auch keine gebrauchten Spiele mehr kaufen. Auch Videotheken haben keine mehr, was aber schon zu vor geschah, da der Kopierschutz erst zu schlecht war, sodass die Leute das Spiel nur einen Tag ausliehen und dann crackten. Und dann war er so gut, dass es eben nur einmal funktioniert. Das verhindert natürlich das Konzept des Verleihens.

Und dann ist die Software in aller Regel noch nicht mal ganz ausgereift, sodass man immer gut daran tut, die ersten paar Updates abzuwarten, die die gröbsten Fehler eliminieren.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

4 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

5 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

6 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

6 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

8 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

8 Monaten ago