Schon seit Wochen gibt es aus Nordkorea ein Säbelrasseln, also die zur Schaustellung der militärischen Macht. Und es eskaliert immer weiter, doch warum?
Nordkorea macht das nicht zum ersten Mal, schon seit Jahren gibt es immerwieder Probleme mit Nordkorea, wie 2009, als man mit Atomwaffen drohte, wie auch vor ein paar Wochen wieder.
Mit den Provokationen der Regierung, respektive des Alleinherrschers, Nordkoreas hat sich in den letzten Wochen verstärkt. Auch China, der Partner des Landes, will einen Krieg verhindern, aber vor allem die USA. China ist die Schutzmacht von Nordkorea und Südkorea steht unter dem Schutz der USA. Die USA hat bereits einen Zerstörer und Stealthflugzeuge in die Region verlegt.
Nordkorea wird kaum eine Atomraktete starten, denn sie würden für jede Rakete auf Japan oder Südkorea 20 zurück bekommen. Das wird auch Kim Jong-Un wissen, der Anführer dieser Nation. Sollen die Provokationen von den internen Problemen ablenken? Denn das Land ist scharf bewaffnet, doch hungern viele Menschen dort.
Dieser Ressourcenmangel hat in der Geschichte immer dazu geführt, das man versuchte zu expandieren. Der Süden liegt da auf der Hand. Vielleicht herrscht die Hoffnung vor, dass man Nordkorea gewähren lässt, da sie eine Atommacht sind? Allgemein glauben alle, es wird keinen Krieg geben, tatsächlich sind die Optionen im Norden begrenzt. Man ist bis zu den Zähnen bewaffnet, aber nichts zu essen. Was würdest Du tun?
Der Süden warnte, sollten die Arbeiter nicht rausgelassen werden aus dem Industriepark, werde man sie militärisch befreien. Vielleicht wartet der Norden nur auf einen Angriff, um es als Verteidigungskrieg zu verkaufen.
Eine Seite die sich mehr damit auseinandersetzt und einen tieferen Einblick gewährt ist der Nordkorea-Info-Blog.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…