Schubladenknöpfe für den Schrank

Nachdem wir nun erfolgreich einen Schrank aufgemöbelt haben, habe ich in einem kleinen Geschäft etwas entdeckt, das bei meinem schönen Schrank nicht fehlen darf: Schubladenknöpfe.

Wenn man einen alten Schrank renoviert hat, kann man die auch etwas dekorativere Schubladenknöpfe anbringen. Darüber hinaus kann man jeden Tür- oder Schubladengriff des Schranks oder auch anderer Möbelstücke austauschen. Auch Polstermöbel kann man mit wenig Aufwand schick dekorieren.

Es ist wirklich erstaunlich, was so ein kleines Detail, wie ein Schubladenknopf, das gesamte Erscheinungsbild eines Schranks ändert. Es gibt außerdem auch eine schier unendliche Zahl an unterschiedlich designten Knöpfen in Form und Farbe. Es gibt auch Geschäfte, die sich darauf spezialisiert haben. Man kriegt aber auch in gut sortierten Baumärkten eine Auswahl. Ebenfalls lohnt es sich, sich dafür auf Flohmärkten umzusehen. Und natürlich in kleinen Accessoire-Shops.

Schubladenknöpfe | Möbelverzierung

Die Schubladenknöpfe (oder auch Knaufe) können aus Holz, Plastik, Metall, Keramik oder irgendeinem anderen Material sein. Bei einem Holzschrank, aus massivem Holz kann man so gut wie alles verwenden. Es gibt sogar mit Stoffen arrangierte Blumen, die als Mittelpunkt den Türknauf haben.

Viele Ideen kann man selbst verwirklichen, den Knauf selbst, kann man auch kaufen. Obwohl man mit den richtigen Maschinen diesen eigentlich auch selbst herstellen kann … Dann ist der Kreativität selbst freien lauf zu lassen!

Die Schubladenknöpfe sind in der Regel verschraubt. So dass man diese einfach abschrauben und ersetzen kann. Bei älteren Modellen muss man den Knopf auf ein entsprechendens Holzstück stecken und dieses durch das Loch des vorherigen Knaufs treiben. Wenn vorher Schlösser drin waren, muss man die Stelle am Schrank noch bearbeiten und auf die richtige Größe bringen.

Tipps zur Modernisierung

Was ich übrigens nochmal sagen wollte: Wenn man einen TV-Schrank oder einen Schrank hat, in dem ein TV Gerät stehen soll, sollte man auch noch ein entsprechendes Loch für die Kabelage machen. Denn wenn der Schrank erstmal aufgestellt ist, macht es doppelt Mühe, das Loch im Nachhinein zu bohren – glaubt mir! Das gilt natürlich für alle Formen verkabelter Technik, die im Schrank stehen soll. manche Schränke haben auch eine eingebaut Lampe, dann muss man sehen, ob man die Kabel auch dadurch ziehen kann.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

4 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

7 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

7 Monaten ago