Server mieten oder kaufen?

Wenn man sich im Online-Bereich selbstständig machen will, kommt es zu der Frage des Servers.

Immer mehr Menschen machen sich dank und mit dem Internet selbstständig. Die neue Freiheit und das Ende des Lohnsklaventums in unserer Gesellschaft? Das ist wohl eine andere Diskussion, heute geht es um die Frage der Datenspeicherung.

Was ist ein Server?

Als Servers bezeichnet man einen Plätze zum Speichern von Daten, also ein Computer mit einer großen Festplatte, wenn man so will. Der Server und darin liegt dann der Unterschied zur Festplatte, kann von der ganzen Welt über das Internet angesprochen werden. Das nutzt man für eine Homepage, wie diese hier.

Einen Server kann man mieten, meist sogar inklusive einer Domain. Das ist was für Anfangende und Startups. Wenn man einen richtigen Onlineshop aufmacht oder sonst viel Datenmaterial im Netz umsetzt, macht es Sinn einen eigenen Server zu kaufen. Da ist dann natürlich keine Domain inklusive 😉

Je günstiger ein Platz auf einem gemieteten Server, desto langsamer. Man teilt sich den Platz mit anderen Leuten. Je mehr Geld man investiert, desto mehr Rechenkapazität bekommt man auch. Was beim Kauf auch zu beachten ist.

Was ist noch zu beachten?

Allem voran steht die Frage der Kosten. Nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die Stromkosten. Denn so ein Server muss gekühlt werden, was viel Energie kostet. Man kann die Abwärme vielleicht zum Heizen nutzen, aber damit entstehen noch mehr Investitionskosten.

Und ein Server ist zuweilen auch sehr laut! Man sollte ein solches Gerät nicht ins Schlafzimmer stellen. Daher ist es auch eher für Büros gedacht. An der Börse beispielsweise handeln die Banken mit Servern, die dann möglichst dicht am Börsenserver stehen sollen – jeder Meter weniger beschleunigt das Signal.

Wenn man einen Server zu Hause zu stehen hat, muss man auch Ahnung von der Technik haben. Denn Server werden auch gerne mal “angegriffen” also mit zu vielen Anfragen zum Absturz gebracht. Und jede Technik geht kaputt, da muss man dann auch einen entsprechenden Service in Kauf nehmen…

Dann gibt es noch verschiedene Serverarten, wie virtuelle oder reale. Die Preise variieren sehr nach Hersteller und da macht sich immer die Erfahrung anderer gut. Außerdem stellt sich auch die Frage des Betriebssystems, von Microsoft bis Linux. Und wie auch beim Computer gibt es Einzelteile, die man nachkaufen muss, wie Speicher, Kabeln, Lüfter oder Batterien.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

2 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago