Wieder einmal wird der Strom teurer, zumindest wird es wohl bald wiedereinmal dazu kommen. Stromspargewohnheiten müssen langsam einschleifen…
Die Sparmaßnahmen sind einfach: Licht aus und vor allem Standby Geräte ausschalten – also ganz ausschalten. Doch die Gewohnheiten zu ändern ist schwer! Aber es lohnt sich, das Licht regelmäßig ausmachen und die Festbeleuchtung vermeiden.
Wie ich gelesen habe, dauert es 1,5 mal so lang liebgewonnene Gewohnheiten zu ändern. Doch man darf nicht aufgeben. Immer wenn man dran denkt, auch wieder aufstehen und das Licht ausmachen. Man vergisst es wieder, aber je öfter man dem nach kommt, desto mehr gewöhnt man sich daran. Das ist dann ähnlich dem Zähneputzen am Abend, das macht man einfach..
Nicht aufgeben und dran bleiben! Denkt lieber auch an die angedrohten Strompreiserhöhungen…
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…