Categories: NaturStory-Kommentar

Bernstein und der Phosphor

Wenn man an der Ostsee Urlaub macht, kommen ja viele Leute auf die Idee, am Strand nach Bernstein zu suchen.

Der Bernstein war schon immer ein beliebtes Material, sei es als Schmuck oder als Andenken. Doch der Bernstein hat einen bösen Doppelgänger: Phosphor. Eine Überlassenschaft des Zweiten Weltkrieges. Etwas, was nicht nur die Senioren heutzutage wissen müssen.

Bernstein und Phosphor: Der böse Zwilling

Bernstein entsteht durch den Druck und Zeit und besteht aus fossilem Harz. Das gibt es zwar nicht nur an der Ostsee, aber dort hört man es des Öfteren, dass es zu Verwechselungen kam. Das Sammeln von Bernstein ist sehr beliebt und gilt als Urlaubsandenken. Doch wenn der vermeintliche Bernstein plötzlich anfängt zu brennen, sollte man es lieber nicht in der Hose haben.

Ebenfalls an der Ostsee war auch das Raketenlabor Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg. Dieses war Ziel alliierter Luftangriffe. Damals kannte man zwar noch kein Napalm, aber Brandbomben waren wohl bekannt. Diese Brandbomben enthielten viel Phosphor, neben Benzin und Kautschuk. Dadurch blieb das Brandmaterial haften.

Bernsteinsucher und Phosphoropfer an der Ostsee

Vor allem auf der Insel Usedom hat man ein Problem mit dem Phosphor an der Ostsee. Es gibt zum Glück nicht so viele Opfer, jedoch gibt es auch kaum Anstrengungen, die Problematik nachhaltig zu lösen, wie es Dr. Stefan Nehring auf dieser Seite erklärt.

Denn der Phosphor entzündet sich bereits bei niedrigen Temperaturen, sobald er trocken ist und dann brennt der Stoff sehr heftig. Das Beste ist also, den Bernstein oder vermeintlichen Bernstein in einem Metalleimer aufzubewahren und abzuwarten ob er brennt oder bei entsprechenden Stellen nachzufragen.

Allgemein lässt sich sagen, dass man Vorsicht walten lassen sollte. Auch im Urlaub an der Ostsee.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

4 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

7 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

7 Monaten ago