Man merkt richtig den Wunsch des DAX zu steigen, und das tut er auch.
Die Hoffnung treibt die Börsenkurse derzeit an. Der DAX steigt auf 12.750 Punkte und das beflügelt die Anlegenden. Offenbar ist keine Not, die Gewinne mitzunehmen.
Die Welt dreht sich wieder vermehrt nach links: Trump steht vor einer Amtsenthebung, Italiens Faschisten sind vorerst gebannt und der Brexit könnte doch noch glimpflich ablaufen. In Berlin hat der Mietendeckel sein Ziel erreicht und die Heuschrecken vertrieben. Es muss jetzt so weiter gehen und dann lebt es sich wieder besser in der Welt – nur die “AfD” muss noch verboten werden.
Vorbörslich steigt der DAX heute noch weiter und die Stoßrichtung heißt 13.000 Punkte, naja zumindest die Richtung. Auch in den USA steigen die Börsen, denn der Zollstreit könnte auch bald gelöst werden. Würde Trump abgesetzt, wäre die Problematik sowieso gelöst.
Die Deutsche Bank könnte – eigentlich schon Normalität – wieder ins Licht der Strafverfolgungsbehörden kommen. Denn der Freispruch bezüglich der Kirch-Pleite gegenüber Ackermann, Breuer und Fitschen wird noch mal auf den Prüfstand gebracht. Ackermann, der seinen Geburtstag mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt gefeiert hat, zeigte damals seinen Fingergruß.
Selbst die Autoindustrie profitiert von der derzeitigen Blüte, denn die Papiere sind tief gefallen und könnten nun etwas aufholen. Zur Erinnerung: Das Allzeithoch lag im Dezember 2017 bei 13.342 Punkten.
In dieser Woche gibt es eine neue Zinsentscheidung der EZB, wobei sich kaum was ändern dürfte. Aber es wird sicherlich interessant, wenn Draghi am Donnerstag noch mal vor die Presse tritt.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…