DAX nach UK Wahl 9-6-2017 Tageskerzen
Der DAX war auf Rekordniveau, zeigt aber trotz EZB Politik-Beibehaltung, keine weiteren Höhenflüge.
Seit dem Beginn des Monats ist der DAX volatiler als gedacht. Zunächst stieg der DAX auf ein neues Allzeithoch bei 12.879 Punkten und danach viel er wieder ab. Bei 12.665 liegt offenbar eine Unterstützungslinie, die zumindest am Mittwoch gehalten hat.
Am Donnerstag wurde klar, dass die EZB ihre Politik des Ultra-billigen Geldes beibehalten. Die Zinsen, die QE-Programme und die Strafzinsen. Alles bleibe – aller Voraussicht bis zum Ende des Jahres – wie es ist. Das ist für die meisten Menschen kaum noch zu vermitteln. Klar, den Banken geht es schlecht. Aber wenn ein Geschäftsmodell nunmal nicht funktioniert, sollte man halt auch aufgeben… Aber ich reg mich nur auf…
Die Wirtschaftslage in Europa wäre jedoch auf einem guten Kurs und würde dieses Jahr weiter steigen. Die Inflation allerdings werde wohl nicht steigen, der offizielle Grund für die Null-Zins-Politik.
Dann haben gestern die Menschen in Großbritannien gewählt. Die Wahl wurde ja von der regierenden May angestoßen, was ihr aber nicht so zu Gute kam. Sie geht deutlich geschwächt in die neue Legislaturperiode und das wird den Brexit für die britische Bevölkerung wohl noch unangenehmer werden, als bisher. Wie bzw. wer die Regierung sich stellt, bleibt abzuwarten. Die Brexitverhandlungen beginnen am 19. Juni – aber mit welcher Regierung? Das britische Pfund hat einiges gegenüber dem Euro verloren – weiter…
Der DAX reagiert darauf mit einem leichten Plus. Insgesamt sieht man es am Parkett allerdings eher gelassen. Gestern endete der DAX bei 12.713 Punkte und ist bei 12.800 kurz nach Börsenbeginn.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…