Der DAX bleibt weiterhin im Spannungsverhältnis zwischen dem Ölpreis, der Frage der Zinserhöhung der FED und dem Wechselkurs zwischen US-Dollar und Euro gefangen.
Der kurzfristige Aufwärtstrend des DAX ist am Freitag jäh unterbrochen worden. Das mag aber auch einen weiteren Grund haben: Ein neues Quartal ist angebrochen und damit wieder neue Zahlen und dererlei mehr – also quasi ein Mini-Reset.
Aber auch dieses Quartal, so scheint es zumindest, bleibt der DAX zwischen den Faktoren des Ölpreises, dem Wechselkurs und einer Zinserhöhung in den USA gefangen. Letzteres scheint nach dem jüngsten Arbeitsmarktbericht, was der bestimmende Indikator dafür sein soll, erscheint unwahrscheinlich. Die nächste Entscheidung soll im Juni fallen.
Damit im Zusammenhang steht der Punkt des Ölpreises, denn der ist wieder am Freitag wieder gesunken. Heute erholt er sich leicht, bleibt aber derzeit noch unter 37 US-Dollar. Aber es ist wohl so, dass die Tanks voll sind und die Produktion mit dem Iran wohl gesteigert wird. Der iranische Regional-Erzfeind, Saudi-Arabien, will ebenfalls keine Beschränkung der Fördermenge. Und Russland, so finanzen.net, fördert so viel wie seit 1987 nicht mehr.
Charttechnisch ist der DAX derzeit unter den Aufwärtstrendkanal, der seit Februar zu sehen ist, gefallen. Heute ist die DAX Kerze zwar grün, doch befindet er sich auf dem Niveau von Freitag. Meine Glaskugel sagt: Es entwickelt sich kurzfristig ein Seitentrend, der allmählich wieder nach oben geht. Allerdings könnten entsprechende Impulse und Quartalszahlen den Trend kippen, da er ohnehin schon angeschlagen ist.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…