Wie versprochen nun die Fortsetzung zum Projekt Kapern aus Samen ziehen.

Im ersten Teil über den Anbau einer Kaper musste ich einige Korrekturen vornehmen, denn der Zögling war gar keine Kaper. Nun hab ich das Bild und den entsprechenden Passus geändert. Daher noch ein Tipp: Wenn die Keimlinge starten, kein Unkraut-Zupfen. Wer weiß, welches Kraut man herauszieht.

Kaper junge Pflanze

Die Kaper ist nach einer Woche, nachdem sie ihr Köpfen aus der sandigen Erde erhob, gut gewachsen. Die Blätter sind rundlicher und es gibt schon einige Verzweigungsetagen. Ich halte den kleinen Kapernbusch, naja das wird es erst noch werden, feucht und warm. Für die Feuchtigkeitszufuhr benutze ich eine Sprühflasche. Erst im Mai werde ich das Kraut in die Sonne setzen.

Bei der Abdeckung – bei mir aus einer Klarsichtfolie – muss man auch regelmäßig lüften. Selbst wenn die Folie gelöchert ist, braucht es ab und zu einen Schwung frische Luft. Ansonsten bilden sich Pilze und ein grüner Pelz füllt den Boden. Das sind sichere Zeichen, dass zu wenig gelüftet wurde.

Bald gibt’s mehr vom Kapernbusch 😉

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Monaten ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

3 Monaten ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

4 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

4 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

6 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

6 Monaten ago