Die private Altersvorsorge ist ja schwer im Kommen und so möchte ich auch noch die anderen mir bekannten Modelle der privaten Altersvorsorge vorstellen.
Die Rürup Rente ist eine private Altersvorsorge, die für Selbstständige konzipiert wurde. Wie auch bei der Riester Rente ist diese Form der Rentenvorsorge nach seinem “Entdecker” benannt worden.
Soweit ich es verstanden habe, hat dieses Prinzip eine Schwierigkeit: Die steuerliche Abschreibefähigkeit ist noch nicht ganz gegeben. Derzeit kann man wohl 72 Prozent der Altersvorsorge steuerlich geltend machen, aber jedes Jahr wird es mehr, bis es irgendwann die 100 Prozent erreicht hat.
Finanzministeriumsseite: Rürup Rente
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Rentenmöglichkeit, die über den Arbeitgeber läuft. Hier spart man “Brutto”. Denn die Abzüge für die Vorsorge werden noch vor den Steuern und der Sozialversicherung berechnet, derart zahlt man weniger Steuern und Sozialversicherungsanteile vom Gehalt. Jedoch kann es sein, dass man bei einem neuen Arbeitgeber einen neuen Vertrag machen muss. Der Arbeitgeber ist zwar verpflichtet, eine betriebliche Altersvorsorge zu ermöglichen, doch kann er dafür auch sagen, wo dieser Vertrag gemacht werden muss, also bei welchem Versicherer. Wenn aber vorher bei einem anderen war, muss man einen neuen Vertrag für die betriebliche Rente machen.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…
Gibt es bereits Kommentare?
Ich kenne ein paar Leute, die das mal hätten lesen sollen. Die haben nämlich als Angestellte einen Rürup Vertrag unterschrieben (!) - tolle Beratung, aber das liegt wohl daran, dass bei Rürup Verträgen mehr Provision fließt...
Aber schön erklärt muss ich sagen!
Sehr gute Erklärungen zu den einzelnen Vorsorgemöglichkeiten. Mittlerweile ist eine zusätzliche Absicherung schon sehr wichtig, denn immer mehr Menschen geraten in hohen Alter in die Altersarmut. Hier sollte man sich frühzeitig informieren und handeln, damit man später selbst diese Probleme nicht hat.