Atomlager Asse läuft mit Wasser voll

Der Bundestag beschäftigt sich heute mit dem vermeintlichen Endlager Asse. Das Atomlager Asse läuft nach und nach voll. Wasser bringt in das Salzbergwerk und die dort lagernden Atomfässer werden vom Wasser umspült.

Das bedeutet dass das Wasser dann radioaktiv verseucht ist und dann wieder ins Grundwasser – was die Menschen nutzen – sickert. Das bedeutet enorme Gesundheitsrisiken! Außerdem ist das ganze Gebilde marode.

Bisher wurde bekannt, dass es schon damals niemand einen Plan hatte und die Fässer wurden einfach willkürlich in den Schacht geworfen. Und auch bekannt ist, dass die CDU die Asse unbedingt halten will, obwohl man hier weiß, dass es kein Endlager sein kann.

Atommüll und die Kosten | Wer bezahlt die Entsorgung?

Insgesamt weiß auch niemand wo das Endlager sein soll. Doch was mich dabei am Meisten stört, ist dass die Verursacher – also die Betreiber von Atomanlagen – dafür noch nicht einen müden Cent gezahlt haben – die Kosten tragen die Steuerzahler – die wie wir wissen nicht die großen Unternehmen sind, sondern der Normalbürger!

Und dass man wiedereinmal eine Nähe zwischen Stromunternehmen und der CDU fühlt, was offensichtlich schon in den letzten Dekaden startete. Denn die Asse gibt es schon seit 1967.

Jetzt will man den Atommüll bergen, denn die Asse bricht zusammen, wegen dem Wasser. Doch wohin damit? Man müsste es schon ins All schicken und das sollte meines Erachtens die CDU und die Stromkonzerne die Atomanlagen haben bezahlen. Die sind schließlich Schuld an der Misere.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago