Categories: Börse

DAX erholt sich

Der DAX hat sich gestern erholt – Gründe sind Gespräche mit Trump und Zinsaussagen.

Der DAX ist gestern schon gut eingestiegen und hat sich über den Widerstand bei 12.790 Punkte gekämpft und ist bei über 12.800 Punkten stehen geblieben. Auch heute steigt der DAX weiter an, als hätte sich eine Art Pfropfen gelöst. Gleich zum Start steigt der DAX auf 12.820 Punkte. Zu den Gewinnern im DAX zählen vor allem die Autowerte, die in der letzten Zeit stark gelitten haben, aber auch Logistikfirmen, wie Deutsche Post. (Da bin ich dabei).

DAX Juni – Juli 2018 – Tageskerzen

Bei den Autowerten gab es von Trump eine Aussage, dass die Zölle nicht kommen könnten. Aber Lügen-Trump, das dürfte man inzwischen gelernt haben, sagt heute Hü und morgen Hott. Also ist das immer ein Vabanque-Spiel.

Dabei geht es um ein Handelsabkommen mit den USA. Nach TTIP kommt jetzt etwas anderes, aber keiner hierzulande wird dagegen protestieren. Kritische Stimmen gibt es aus Frankreich, da es den Landwirtschaftssektor ausnimmt. Frankreich ist ein Agrarland und Macron ist gegen den Deal. Jedoch ist alles etwas schwammig und ein Tweet später kann alles schon wieder anders sein. Es ist ja nur eine Erklärung, ohne Rechtsverpflichtung. Die eingeführten Zölle bleiben aber wohl.

Der Euro fiel dagegen ab, was auch mit den Verhandlungen zu tun hatte, aber auch damit, dass Mario Draghi (Chef der EZB) die Zinsen noch mindestens ein Jahr auf Null belassen will. Die Konjunktur für den Euro-Raum erklärte er aber für nicht so schlecht. Was dem DAX wiederum Ansporn ist.

Facebook ist dagegen gestern abgesackt. Das hat damit zu tun, dass man die Erwartungen enttäuscht hat und das ist immer schlecht. Es geht denn um die Userzahlen, die sind nicht so stark gestiegen wie erwartet. In Europa ist der Trend sogar rückläufig. Das liegt an der DSVGO und an den Datenschutzskandalen der jüngeren Vergangenheit. Die Aktie verlor um sage und schreibe 19 Prozent. Das kommt ja nicht so häufig vor. Ob sich Facebook davon erholt ist unklar, aber Totgesagte leben ja bekanntlich länger…

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Share
Published by
Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur
Tags: HandelZinsen

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago