Categories: GesundheitNatur

Hirtentäschel – Heilkraut bei Blutungen

Das Hirtentäschel ist in seinen Anwendungsfeldern breit gefächert, aber es hat immer mit Blut zu tun.

Das Heilkraut Hirtentäschel findet sich fast auf der ganzen Welt. Es tritt nach der Schneeschmelze zu tage und blüht von März bis November. Der Name rührt von den Samen der Pflanze, die den Taschen der Hirten früher ähneln sollen.

Hirtentäschel als Heilkraut

Die Hauptwirkung des Hirtentäschel oder Capsella bursa-pastoris ist die Eigenschaft zur Blutstillung. Das hängt mit der Verengung der Blutgefäße zusammen. Es wird daher bei Hautverletzungen oder Nasenbluten eingesetzt. Es kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewandt werden, meistens als Tee, als Waschung oder als Sitzbad. Bei Nasenbluten kann man die Tinktur oder den Tee auch schnupfen, die Wirkstoffe werden dann über die Schleimhaut aufgenommen.

Außerdem soll es bei Zwischenblutungen oder zu langen Menstruationszyklen genutzt werden. Zudem steigert es die Uteruskontraktionen, was bei Wehen relevant ist. Und die blutstillende Wirkung wird zur innerlicher Behandlung, wie bei Hämorrhoiden, herangezogen.  Tees oder Tinkturen sollten die tägliche Dosis von 10 bis 15 Gramm nicht überschreiten. Bei Hautaufschürfungen und dererlei mehr kann man rund vier Gramm auf 150 ml heißes Wasser aufgießen und damit Umschläge machen.

Es wirkt im Übrigen auch anregend auf die Darmmuskulatur, die dann etwas besser abführen kann. Die Wirkstoffe in der Pflanze sind unter anderem Flavonoide, Phenolcarbonsäure, Kalium, Vitamin C und Amine.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

2 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

4 Monaten ago