Die Schafgarbe ist eine bekannte Heilpflanze, die ich als Tee über einen längeren Raum zu mir genommen habe.
Die Schafgarbe ist eine der wichtigsten Heilpflanzen unserer Klimazone und seit langer Zeit im menschlichen Gebrauch. Sie hilft bei Menstruations-, bei Haut- und bei Magenbeschwerden und entgiftet auch die Leber.
Ich nahm einen Esslöffel der getrockneten Pflanze und übergoss sie mit fast 90 Grad heißem Wasser. Einen Esslöffel reicht für einen Liter, den man länger als zehn Minuten ziehen lassen muss.
Zu meiner Überraschung schmeckte der Tee denn auch so gut, dass ich ihn fast täglich einen Liter trank. Seit nunmehr mehreren Wochen trinke ich den Tee mehrfach in der Woche.
Der erste Effekt war eine Verstärkung der Vitalität, die ich auf Pflanzenwirkstoffe zurückführe. Vor allem aber führte es zu einer besseren Wundheilung. Bildeten sich Hautwunden, war der Blutverlust viel geringer als zuvor. Insgesamt wirkte sich der Tee positiv auf die Haut aus.
Sollte man also unter verzögerte Wundheilung oder schlecht heilenden Wunden leiden, kann ich diesen Tee wärmstens empfehlen. Außerdem schmeckt er wie gesagt sehr lecker.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…