Schwarzer Tag fuer die Demokratie
Gestern war der Tag der Drogentoten. Die Zahl, die Drogen und die CDU.
Denn was der Konservative nicht versteht, verbietet er. Diese Leute starben denn auch deshalb, weil sie illegal sind, weil die Drogen gepanscht sind und weil man sie diskriminiert. Das ist die Konsequenz des Verbots und auch wenn es noch einmal Tausende Studien gibt, die das belegen, wird die CDU/CSU niemals von ihrer schwachsinnigen Position abkehren, das Betäubungsmittelgesetz weiter anzureichern.
Alkohol ist auch eine Droge, wird aber in diesem Gesetz und in der Zahl nicht erwähnt. In Deutschland sind 1,6 Millionen Menschen alkoholabhängig und 2019 starben 74.000 Menschen daran. Die Zahlen stammen vom Bundesgesundheitsministerium. An den Folgen des Rauchens starben 120.000 Menschen im letzten Jahr. Die beweinte Zahl von 1.398 Toten an illegalen Drogen könnte man leicht senken, wenn man sie legalisieren würde.
Übrigens – und das ist vermutlich der größte Schwachsinn: An dem so verbotenen und bösen Cannabis starben letztes Jahr NULL Personen. Warum ist das noch mal verboten? Stimmt, die Holzindustrie in den USA wollte weiter Profite machen.
Jetzt muss man dieses Verbot auch noch mal ins “Rechte” Licht setzen. In Hessen hat der frühere Innenminister und heute Landeschef Volker Bouffier verhindert, dass die NSU Morde aufgeklärt werden (Vgl. Hajo Funke) und NSU2.0 wird auch nicht untersucht. Also: Als Polizist Nazi sein und der Bundesinnenminister sieht keinen Handlungsbedarf. Aber wehe man kifft, schon ist man vom Dienst suspendiert. So geschehen in Berlin.
Die Drogenpolitik ist dumm und gefährlich und ja, daran ist die CDU (wieder einmal) schuld. Wie eigentlich an allen Problemen in der Welt die Konservativen schuld sind.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…