Die menschliche Dummheit ist eine ewige Konstante in der Weltgeschichte und sie ist fast durchgängig konservativ.
Heute glauben wir, wir leben in einer aufgeklärten Welt. Doch das ist nicht so. Die konservative Politik über all auf der Welt führt uns vor Augen, dass wir genauso dumm sind, wie früher. Über die Gegenwart rege ich mich regelmäßig auf, wie vermutlich alle denkenden Menschen. Doch betrachten wir auch mal die Vergangenheit.
Was hätte man alles erreichen können, wenn die Konservativen nicht an der Macht gewesen wären. Wie viele Menschen und deren Gedanken hätten uns weitergebracht, hätte es weniger Kriege gegeben. Wie viele geniale Erfindungen und Ideen starben mit den gefallenen Soldaten? Und sie gaben ihr Leben in der Regel für einen egoistischen Herrschaftsanspruch eines Adeligen oder eines gewählten Politikers, der nur den Profit sah?
Gehen wir weiter zurück in die Geschichte. Das Mittelalter. Hätte es nicht die tausendjährige Herrschaft des Christentums gegeben. Hätten wir heute eine Gleichberechtigung? Ziemlich sicher. Hätten wir technische Fortschritte gemacht? Welche unglaublichen sozialen Fortschritte hätten erreicht wer den können, hätten wir uns nicht darauf konzentriert, einem ausgedachten Gott alles Recht zu machen. Da bin ich absolut sicher. Die Inquisition, die Hinrichtung von Wissenschaffenden, weil sie dem irrigen Glauben eines übergeordneten Gottes infrage gestellt hatten. Schon klar, dass es nicht Gottes Wille war, sondern der Machtanspruch der katholischen Kirche.
Wie weit wären heute die Antriebe und wie umweltfreundlich wären sie, wenn die CDU sich nicht immer vor die Autoindustrie gestellt hätte, die ja dafür gut gespendet hätte?
Ich bin sicher, auch Dir fallen Beispiele ein. Diese kannst Du gerne als Kommentar hinterlassen.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…