In den letzten Tagen hatte der DAX wieder nachgelassen, kommt jetzt der kleine Aufschwung?
Es war die Regierungskrise, die ja immernoch nicht ausgestanden ist, warum der DAX verlor. Scheint sie gelöst, stieg der DAX. Aber die SPD wird ja hoffentlich keine Lager zulassen. Die Konservativen und die Protofaschisten der CSU muss einfach mal verlieren, das muss jetzt sein, sonst müssen wir Deutschen uns wieder schämen! Und das Verhalten wird Konsequenzen nach sich ziehen.
Dazu kommen die weitere Handlungen des konservativen Donald Trump, die ebenfalls die Wirtschaft beeinträchtigen. So will der Lügen-Trump denn der WTO den Rücken kehren und – was ja schon lange klar war – ihm ist Putin lieber als die westliche Welt. Er mag alles was mit Faschismus und Alleinherrschaft zu tun hat: Nordkorea, China und Polen. Denn dann ist das Regieren leichter und leicht ist Trump lieber, weil schwierig geht nicht bei dem geringen IQ.
Derweil brodelt der Handelskrieg weiter fröhlich vor sich hin, denn Trump ist es doch scheißegal was gut für die USA ist, solange es gut für ihn ist. Ein Wahlspruch mit dem schon der dicke Kohl seinerzeit dem Neoliberalismus Vorschub geleistet hat. “Was gut für mich ist, ist gut für die Partei, ist gut für Deutschland!” Und der Neoliberalismus macht die Reichen reicher und spaltet die Menschen, was zu Sozialneid führt und letztlich zum Faschismus.
Der DAX wird heute aber keine Impulse aus den USA kommen, heute ist dort der Tag der Unabhängigkeit (Independence Day) und das ist ein Feiertag. Am Freitag soll es neue Strafzölle für chinesische Produkte in den USA geben und China Mobile, eine Telekommunikationsanbieter, bekommt keinen Zugang zum US-Markt. In China hat man dafür US-Dollar verkauft, um die eigene Währung zu stabilisieren und man droht mit Gegenmaßnahmen auf US-Produkte.
Der DAX hat diese Sachen teils schon eingepreist, sodass es jetzt wieder aufsteigen könnte. So steht der nächste Widerstand bei der 200 Tage Linie (gelb) an, den man erstmal überwinden muss. Aber die Börsen sind derzeit vor allem politisch, was die Impulse ausmacht. Und die Entwicklung der Koalition in Deutschland hat die Kurse schon wieder etwas gedämpft.
Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…
In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…
Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…
Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…
Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…
Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…