Keiner sagt mehr was Konkretes, nur noch Drumherum Gelaber

Ob die Akteure im politischen Berlin, die Firmenchefs oder andere: Klare Worte werden vermisst!

Auch das führt zum Desinteresse bei der Politik und dessen Diskurs, denn keiner sagt mehr etwas wirkliches aus. Das ist der professionelle Politikstil, der die Menschen voneinander entfremdet. Kaum versteht man ein Argument, wird es wiederholt – nach dem Motto: Endlich mal was verstanden.

Mikrofon

Es liegt nicht daran, dass die Welt komplizierter geworden ist – das war sie schon immer – es liegt dran, dass niemand mehr etwas aussagen will. So stellt beispielsweise ein Journalist eine Frage und die befragte Person – ob Autohersteller oder Bundeskanzlerin – reden drum herum. Eine tatsächlich Aussage kommt doch gar nicht mehr – das gilt gar als unprofessionell!

Und zum immer wieder eintretenden Entsetzen bleibt man bei der Antwort – keine Nachfrage oder mal darauf ansprechen, dass man nur drumherum gequatscht hat. Nein, man lässt es einfach so stehen – vielleicht weil man es selbst nicht verstanden hat.

Das sollte sich die journalistische Tätigkeit aber wieder angewöhnen: Nachfragen und nicht nur die platten und nichtssagenden Sprüche zu senden. Solche Leute sollte ausgebuht und nicht xmal wiederholt werden.

Die Wirtschaft hat da von der Politik gelernt oder anderesherum? Die Regierungsansprache von Merkel: Man hilft überall, aber es ist so wenig, dass es eben nicht hilft. Aber man darf es dann ungestraft behaupten. Man macht was für den Wohnungsbau und die Luftreinhaltung? Aber beides reicht nicht mal im Ansatz, was allen klar ist. Aber man darf es behaupten.

Naja außer bei der Luftreinhaltung – was ohne Dieselverbot einfach nichts wird. Aber es sterben ja nur Menschen dabei, schlimmer wäre es, wenn Arbeitsplätze verloren gehen oder noch schlimmer: Die Autoindustrie die Dividende drücken müsste, weil der Profit sonst nicht reicht.

Es reicht aber für blöde Sprüche, die nur der Verblendung dienen. Authentizität ist weg und verloren, wollen wir das wirklich? Ich glaube das Gegenteil ist der Fall!

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago