Wiesensalbei & die Hummel
Der in der Wirkung schwächere Wiesensalbei ist vor allem den Hummeln zuträglich. Gegenüber dem echten Salbei ist de Wiesensalbei nur bedingt als Heilkraut zu sehen. Der Wiesensalbei wirkt und schmeckt…
Der in der Wirkung schwächere Wiesensalbei ist vor allem den Hummeln zuträglich. Gegenüber dem echten Salbei ist de Wiesensalbei nur bedingt als Heilkraut zu sehen. Der Wiesensalbei wirkt und schmeckt…
Knoblauch hat eine gute Wirkung, wenn es um die Desinfektion geht. Der Name Knoblauch leitet sich von Kloben oder Klaue her, was auf die Zehenzusammenstellung verweist. Der wichtige Wirkstoff im…
Die Nachtkerze, respektive ihr Öl, kann bei Darm- und Hautproblemen, sowie bei Arthritis helfen. Der Ursprung der Pflanze liegt auf dem nordamerikanischen Kontinent und erreichte Europa ungewollt als Samen in…
Die Melisse ist eine beliebte Blume, nicht nur bei den Menschen, auch bei den Bienen. Der Name der Pflanze “melissa” kommt aus dem Griechischen und bedeutet Biene. Und in der…
Die Himbeere – süß aber eigentlich sauer und hilft als Ersatzhormon bei den Wechseljahren, als auch gegen den Juckreiz. Sie schmeckt süß, aber hat keine Süßstoffe enthalten. Im eigentlichen Sinne…
Wenn es um den Magen-Darm-Trakt geht, kann man zuweilen auch mit Rhabarber was machen. Der hilft abführend, aber auch gegenteilig. Der Rhabarber hat eine leicht abführende Wirkung und schmeckt auch…
Der Ginkgo ist einer der ältesten Pflanzen auf der Welt und hilft gegen allerlei Belastungen. Vermutlich kennen alle die Werbung für das Präperat, das zur Gedächtnisleistung dienen soll und aus…
Das Hirtentäschel ist in seinen Anwendungsfeldern breit gefächert, aber es hat immer mit Blut zu tun. Das Heilkraut Hirtentäschel findet sich fast auf der ganzen Welt. Es tritt nach der…
Das Fasten hat eine lange Tradition und soll der Entgiftung dienen, weniger dem Abnehmen. Solche Fasten-Aktionen werden normalerweise im Frühjahr vorgenommen. Wer fasten will, muss sich auf eine harte Zeit…
Die Petersilie ist vor allem als Küchenkraut zum Würzen von Speisen bekannt. Aber sein aromatischer Geschmack kommt nicht von ungefähr. Die Petersilie ist ein intensives Gewürz und das rührt vor…
So langsam wird es bitter kalt und wie wir ja wissen, geht es noch weiter runter. Das ist immer eine Belastung für den Körper, also hier mal wieder ein paar…
Diese Seite ist werbefinanziert. Daher kann die Seite nur genutzt werden, wenn man den deaktiviert. Sorry!