Wo bleibt der Aufschrei der Studierden?

Wir leben in einer Zeit des aufkeimenden Faschismus und wo bleibt die Stimme der Studierenden?

In Europa verfallen immer mehr Länder dem Faschismus und in nicht wenigen Ländern sind sie Teil der Regierung. Polen, Ungarn, Italien, Österreich, ja sogar in Griechenland. Den meisten Menschen scheint das nicht gefährlich, doch das ist es sehr wohl.

Uni Areal Berlin

Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung steht auf dem Spiel, nicht nur die Personenfreizügigkeit, auch bekannt als Schengen, sondern die Freiheit zu denken, die Pressefreiheit und auch die Religionsfreiheit. Erst waren es die Geflüchteten, aber ich schaute weg, ich war ja kein Geflüchterer – frei nach Niemöller. Es ist auch nicht nur die Sprache, die sich geändert hat. Wie Asyltourismus und Flüchtlingswelle. Nein – die Nazis sitzen doch bereits im Bundestag.

Wir brauchen den Aufstand der Anständigen, wie es der neoliberale Schröder mal sagte. Dabei war er es der dem Neoliberalismus Tür und Tor öffnete. Dank Hartz 4 gibt es den Sozialneid, die Verarmung der Bevölkerung und dazu kommt nun der Glaube, dass die Geflüchteten alles geschenkt bekommen würden. So ist doch die Denkart der allermeisten Nazis und derjenigen, die diese Neonazi Partei “AfD” wählen.

Wollen wir wirklich erst warten, bis diese Leute an der Macht sind? Dann muss es mehr geben, als nur Bekenntnisse zur Demokratie. Sie muss verteidigt werden und spätestens dann muss es einen aktiven Widerstand geben, wie er im Grundgesetz geschrieben steht und den wird es, davon bin ich überzeugt.

Dabei sollten die Studierenden eine gewichtige Rolle spielen, spielten sie bisher nicht so sehr mit. Sie müssen mehr aufbegehren, nicht nur wenn es um die Errichtung von Studiengebühren geht. Sie sollten doch das Gewissen der Gesellschaft sein.

Denken kostet Zeit und viele Leute haben das nicht, dank der neoliberalen Politik, die zuallermeist von den Konservativen kommt. Die Studierenden sollten sich weniger dem Zwang hingeben, möglichst schnell dem Arbeitsmarkt bereitzustehen, sondern auch eine radikale Form der Demokratie voranzubringen.

Studierende – Begehrt auf und zeigt der Gesellschaft, dass ihr noch mitdenkt!

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago