Heute haben vor allem die Autowerte nachgelassen und stehen nun recht günstig zur Disposition.
Als heute morgen die Meldung kam, die USA greifen in Syrien die Stellungen der IS an, dachte ich ehrlich gesagt nicht daran, dass das die Börse so treffen würde. Und es hatte ja vermutlich auch niemand geahnt, dass es schon so früh damit losgeht. Der günstige Ölpreis ist gestiegen, aber bleibt eigentlich im Vergleich recht günstig, wie ich finde.
Gold ist auch gestiegen, aber richtig nachgelassen hat in meinem Depot vor allem BMW und Continental. Beide aus dem Bereich der Autoindustrie und beiden haben über zwei Prozent verloren, Continental sogar über 3,5 Prozent. Das war schon bei der Ukraine-Krise ein Problem. Aber der Bodensatz ist wohl schon wieder gefunden und der Kurs erholt sich schon wieder leicht – wie gesagt günstig. Aber nicht ohne Risiko, in Krisenzeiten kaufen ist zweifellos günstig, aber man weiß nie ob der Kurs noch weiter sinkt bzw. welche Nachrichten noch über den Ticker laufen.
Bei Continental kam noch die Charttechnik hinzu, denn der Kurs prallte an der 200 Tage Linie ab und fiel damit noch weiter.
Die Krisen nehmen zu und damit auch das Risiko. Dafür pumpen die Notenbanken recht viel Geld in das System um es flüssig zu halten.