Strategien der Rechten und Rechtsradikalen

Wenn jemand gegen die Linken und die Grünen schimpft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es ein indoktrinierter Nazi ist.

Früher war es die Merkel, heute sind es die Grünen. Gebetsmühlenartig wiederholen die Rechten und Rechtsextremen, dass die Grünen die Bösen sind und das völlig argumentationsfrei. Die Unionsparteien sprechen bei jeder Gelegenheit von der “Verbotspartei”, wenn sie von den Grünen sprechen oder am besten in Kombination: Die Verbotspartei der Grünen. Komisch nur, dass die Grünen das gar nicht verbieten wollen, was man ihnen vorwirft. Es ist Hetze und Angstmacherei – die Grundstrategie aller rechtsgerichteten Parteien.

Rechtsradikales Grünenbashing

Die Rechtsradikalen von der “AfD” beschimpfen sie als linksversifft und auch gerne mal als indoktriniert. Das ist insofern lustig, als dass die meisten vermutlich gar nicht wissen, was das Wort bedeutet. Die Indoktrination gelingt nämlich am besten durch ständige Wiederholung und so macht es die rechtsradikale Partei “AfD”. Sie wiederholen immer wieder, dass die Grünen indoktrinieren würden, dass es sich um eine Ideologie handelt. Gut die CSU mit ihrem Parteichef “Asyltourismus“-Söder macht das auch.

Dabei wollen die Konservativen alles verbieten, nur nicht das, was man verbieten sollte. Umweltverschmutzung, Lobbyismus, legale Korruption durch Parteispenden und Wohnspekulationen sollen nicht verboten werden. Aber Cannabis oder Demokratieförderung via Attac oder anderer Zivilgesellschaften schon? Ich kann einfach nicht verstehen, warum Menschen, die nichts davon haben, dem Glauben schenken.

Indoktrinieren und ihre faschistische Ideologie verbreiten, das tut die “AfD” und wirft das den Grünen vor. Sie würden polarisieren, dabei stehen sie für das was logisch ist und für das, was die Mehrheit der Menschen wollen. Ganz abgesehen davon, dass es kein hilfreiches Argument für den politischen Diskurs ist. Es soll ja auch kein Argument sein, sondern eine Verblendung.

Politik-Wirtschaft-Kultur-Natur

Neueste Beiträge

Verändert sich Thailand wegen des Tourismus zum Negativen?

Paradiesische Aussicht, eine unglaublich freundliche Bevölkerung und durch die Lautsprecher dröhnt "I am a Barbiegirl",…

3 Wochen ago

Die Bedeutung innovativer Hontechniken für verschiedene Industrien.

In der modernen Industrie ist Präzision eine Notwendigkeit. Der Prozess des Honens spielt dabei eine…

1 Monat ago

Quedlinburg im Mittelalter

Die sächsisch-anhaltinisch Stadt Quedlingburg feiert 30 Jahre Weltkulturerbe, das sich in der mittelalterlichen Stadt gut…

2 Monaten ago

Die Rolle der Technologie in der modernen Politik

Im digitalen Zeitalter ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in politischen Prozessen geworden. Öffentliche Debatten,…

2 Monaten ago

Wie Sie Ihre Strelitzia richtig in Szene setzen?

Die Strelitzia ist keine Pflanze, die im Hintergrund verschwinden sollte. Sie ist ein Naturwunder, das…

4 Monaten ago

Die Rolle von WordPress bei der Schaffung von sozialem Bewusstsein

Ist WordPress eine Plattform für den sozialen Wandel? In der digitalen Welt, in der wabernde…

5 Monaten ago