Der rasante Aufstieg des DAX hat nun erste Kratzer bekommen. Was kommt nun?
Am Freitag gab der DAX leicht nach, nachdem er nun über die letzten Tage hinweg gestiegen war. Auch davor gab es schon leichte Verluste und sogar eine Lücke (Gap) zum Vortag. Doch je höher der Kurs geklettert ist, desto mehr Leute denken sich dann: Vom Gewinne mitnehmen ist noch niemand arm geworden. Das könnte nun auch passieren, dass die Gewinne mitgenommen werden.
Dass der Kurs so hochgegangen ist, ist der Frage nach dem Handelsstreit mit den USA geschuldet. Dabei sah es nach einer Einigung aus, aber Gewissheit ist das nicht. Das gilt auch für den Handelskrieg mit China. Das Allzeithoch bei 13.577 könnte dennoch erreicht werden, wenn man den DAX lässt.
Neben einigen Unternehmen stehen morgen auch noch die Zahlen zur ZEW Umfrage an, dabei wurden die Konjunkturerwartungen abgefragt und am Mittwoch geht es um die deutschen Verbrauchspreise.