DAX steigt mit Bekanntgabe des Impfstoffs über 13.000 Punkte.
Einen solchen Aufschwung gibt es selten: Der DAX stieg gestern zeitweise um über 600 Punkte an einem Tag. Abwärts gab es das bestimmt schon öfters, aber aufwärts ist das eher ungewöhnlich.
Der Grund für den Anstieg war einerseits die Wahl des neuen US-Präsidenten Joe Biden, was aber in den letzten Tagen bereits eingepreist wurde. Der gestrige Sprung war jedoch, und das sieht man an der Uhrzeit, wann der Sprung entstand, der Verkündung des Impfstoffs geschuldet.
Doch inzwischen geht es wieder etwas bergab, denn vom Gewinne mitnehmen ist noch niemand arm geworden. Also haben gestern einige einen satten Gewinn eingestrichen. Auch in den USA gab es neue Hochstände und der Dow Jones hätte fast die Marke von 30.000 Punkte übersprungen.
Heute gibt es noch den ZEW Index, der Bewegung in die Sache bringen könnte. Ansonsten gibt es noch eine Zinsentscheidung in Neuseeland und morgen hält die EZB Chefin Lagarde eine Rede. Am Donnerstag gibt es dann noch die Inflationszahlen in Deutschland, die wohl unverändert bei – 0,5 Prozent liegen. Übrigens ist der nächste Hexensabbat am 20. November, dabei handelt es sich um einen kleinen Verfallstag.