Der DAX ist in den letzten Tagen wieder angestiegen, ist die Jahresendrallye bereits im Gang?
Gegen Jahresende entsteht oftmals eine sogenannte Jahresendrallye. Dafür gibt es verschiedene Gründe, wie eine Neueinrichtung von Fonds, das Weihnachtsgeld wird angelegt oder man hofft auf ein besseres Jahr.

Viele Gründe sind dieses Jahr für eine Jahresendrallye geeignet. Vor allem wegen den Impfstoffen steigt die Laune der Anlegenden und damit die Kurse. Die Zulassungsanträge liegen vor und man kann annehmen, dass diese bald bearbeitet werden.
Dass die Wall Street hier weiter geht als der DAX, könnte am starken Euro liegen. Der steht gerade bei 1,20 US-Dollar. Auch wenn 30.000 Punkte bei Dow Jones noch nicht wieder erreicht sind, bleibt der Index auf einem hohen Niveau. Doch die Lücke vom 9. November wurde noch nicht wieder gefüllt. Des Weiteren stehen heute in den USA noch Arbeitsmarktdaten aus, die Schwung in die Sache bringen könnten.
Die Coronapandemie befeuert das Online-Geschäft und so ließe sich vielleicht auch der Ölpreis erklären, der sinkt. Das hat aber wohl eher mit der Uneinigkeit der OPEC zu tun. Diese kann sich offenbar nicht auf eine Fördermenge einigen.
Morgen stehen noch die EU-Einzelhandelsumsätze aus und kommende Woche gibt es BIP-Zahlen aus Japan.