Ebay-Werbung | Grenzwertigebay werbung

Eine Werbung von Ebay geht schwer an die Grenze des Ertragbaren. Ist das noch legal?

In jüngster Zeit hat Ebay sein Werbebudget wohl erhöht. Man bekommt mehr Emails von denen und es wird auch verstärkt in Google Adwords (was für Publisher Adsense ist) investiert. Dabei hat man einige Angebote aus dem Sortiment eingeblendet.

ebay werbung
ebay werbung

Wenn man eine Seite aufsucht, wird einem Google Werbung eingeblendet. Dafür kann der Seitenbetreiber nichts. Sehr wohl aber der Werbetreibende und in diesem Fall ist das Ebay. Deren Werbung enthält ein Bild von einer Fahne, die sehr grenzwertig ist. Meines Erachtens wurde damit bereits eine Grenze überschritten, für die sich Ebay schämen sollte.

Gleich am Anfang sieht man die Fahne mit eindeutigem Stil und dieser richtet sich an Faschisten und Nazis. Diese Werbung impliziert aber keine verfassungsfeindlichen Richtlinien, was selbst nach Ebay-Richtlinien verboten ist. Damit entspricht man dem Paragrafen 86 des Strafgesetzbuches: Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen.

Die Fahne zeigt die Farben der Reichsflagge mit einem Adler, der unten drin kein Hakenkreuz, aber ein Eisernes Kreuz hat. Darunter steht in entsprechender Schriftart “Mein Vaterland” und darüber in derselben Schriftart “Deutschland”. Solche Werbung sollte Ebay vermeiden und man sollte das Unternehmen dafür öffentlich rügen!

Ob die das machen, um damit Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen? In jüngster Zeit gab es ja einige Werbungen, die in diese Richtung schossen und die einen Aufschrei verursachten. Will man diesen Aufschrei explizit fördern, um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten, oder will man Rechtsextreme als Kunden gewinnen? Weitere Optionen fallen mir nicht ein, warum ein Unternehmen solche Werbung schalten würde! Ich überlege ernsthaft alle Aktivitäten auf diesem Portal einzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Sie nutzen einen Adblocker!

Diese Seite ist werbefinanziert. Daher kann die Seite nur genutzt werden, wenn man den deaktiviert. Sorry!